Ostern steht vor der Tür – wir auch!
Montag, 23.03.2014:
Kurz vor
Ostern, legten die Beschäftigten in Graben ihre Arbeit nieder und setzen ihren
Kampf um existenzsichernde Tarifverträge bei Amazon fort. Die Gewerkschaft
ver.di zeigte sich erfreut über die tolle Beteiligung und den Mut der
Streikenden. Die Streiks sollen in Graben bis Mittwoch fortgesetzt werden, dann
wird in einer Streikversammlung über die Fortsetzung der Streiks in dieser
Woche entschieden.
„Es ist schon beeindruckend, wie mutig und engagiert die
Streikenden bei Amazon
diesen Arbeitskampf führen. Allen war klar, dass es ein
langer Konflikt mit dem multinationalen Konzern werden würde, aber trotzdem
verdient die Ausdauer Respektund Anerkennung“, so Hubert Thiermeyer, Leiter in ver.di für den Handel in Bayern.
„Ostern steht vor der Tür und wir auch, das ist die Losung für unsere Streikaktionen
in dieser Woche. Amazon muss begreifen, dass es beim Kampf um gesunde und
existenzsichernde Arbeitsbedingungen solange keine Ruhe gibt, bis wir eine Mindestsicherung durch Tarifverträge erreicht haben“, ergänzte Thomas Gürlebeck, ver.di Streikleiter in Graben.
„Rund 450 Kolleginnen und Kollegen sind bei unserer
Streikaktion über die Schichten des
ersten Tages dabei gewesen, das ist ein klares Signal an
die Amazon Geschäftsführung“,so Gürlebeck weiter.
Streik bei Amazon
Graben wird bis Samstag fortgesetzt!
Graben bei Augsburg, 25.03.2015.
Trotz der morgendlichen Kälte haben die Streikenden in ihrer Streikversammlung mit eindeutigem Votum für die Verlängerung ihres Streiks bis Samstag beschlossen.
„Mit unserem Arbeitskampf wollen wir den Druck für
existenzsichernde und gute Arbeitsbedingungen erhöhen. Deshalb ist es gut, dass
die Beschäftigten den Druck, den sie tagtäglich von einigen Führungskräften erleben,
nun mit ihrem Streik zurück geben“, so Thomas Gürlebeck, ver.di Streikleiter in
Graben.
Mut und Ausdauer der
Streikenden bei Amazon!
„Die Streikenden bei Amazon kämpfen nicht nur für ihre Existenzsicherung. Sie kämpfen auch für viele tausende Beschäftigte im Einzelhandel, die durch den gnadenlosen
Verdrängungswettbewerb, der von Großkonzernen wie Amazon betrieben wird, mit ihren Arbeits- und Lebensbedingungen immer mehr unter die Räder kommen“, ergänzte Hubert Thiermeyer, Leiter in ver.di für den Handel in Bayern.
![]() |
Warnstreik der Druckerei C.H. Beck 13. Mai 2013! Frohe Ostern und schöne Osterfeiertage! |