
Druckerei C.H. Beck verweigert inhaltliche Diskussion und Verhandlung
über gekündigten Tarifvertrag!
Wie
bereits berichtet, endete am 10.09. erste Tarifverhandlung bereits kurz nachdem
die Arbeitnehmerseite die beiden Tarifvertragsentwürfe erläuterte. Die
Arbeitgeberseite bzw. der Chef der Nördlinger Druckerei Dr. Kranert verweigerte inhaltliche Gespräche
zu den beiden Tarifverträgen, obwohl die Kernthemen der Geschäftsleitung
bereits seit Anfang Juli vorliegen.
Keinerlei Verständnis
für Verhalten der GL - Beschäftigte fordern GL zur raschen Verhandlungsaufnahme
auf!
Auf
der Informationsversammlung für die Beschäftigten der Buchbinderei und des
Versands am Samstag, 12.09.15 wurden die Beschäftigten über die erste
Verhandlung vom 10.09.2015 informiert. Das Verhalten der Geschäftsleitung fand
keinerlei Verständnis bei den Beschäftigten, wie bereits vorher bei der
Verhandlungskommission der Arbeitnehmerseite. Die Kolleginnen und Kollegen
haben beschlossen, in einem offenen Brief die GL aufzufordern, unverzüglich und
zwar unabhängig von dem Vorliegen des Gutachtens – dies war auch bis 10.09.2015
Konsens - an den Verhandlungstisch
zurückzukehren und die o. g. Themen mit uns zu verhandeln.
Durch
das Verhalten der GL liegt der Verdacht sehr nahe, dass man hier seitens der
Arbeitgeberseite alles versucht, die Verhandlungen zu verzögern bzw. zu
blockieren. Wie anders ist sonst so ein Verhalten der Nördlinger GL zu
erklären, so ver.di Sekretär Rudi Kleiber!
Aufforderung zur raschen
Aufnahme von Tarifverhandlungen
- Offener Brief -
Sehr
geehrter Herr Dr. Kranert,
sehr geehrter
Herr Zoller,
in der
Informationsversammlung für die Beschäftigten der Buchbinderei und des Versands
am 12.09.2015 wurde u. a. über die sehr kurze
Tarifverhandlung vom10.09.2015 berichtet. Die Beschäftigten sind darüber
sehr enttäuscht und zeigten auch keinerlei Verständnis dafür, dass die
Geschäftsleitung sich geweigert hat, mit der
Arbeitnehmer-Verhandlungskommission die überreichten Tarifthemen zu diskutieren
und zu verhandeln.
Nachdem
durch die Geschäftsleitung der Überleitungstarifvertrag gekündigt wurde,
sind unabhängig von dem noch nicht
vorliegenden Gutachten und einer geforderten unbezahlten Verlängerung der
Arbeitszeit, mit ver.di bzw. der Verhandlungskommission die Themen der beiden
überreichten Tarifverträge zu verhandeln. Die Themen sind Ihnen bereits seit
Anfang Juli bekannt.
Die Punkte im
Einzelnen sind:
Firmentarifvertrag
§
1 Geltungsbereich
§
2 Übergangsregelungen
§
3 Zuschläge
§
4 Facharbeiten und Maschinenbesetzung
§
5 Verfahrensregelungen
§
6 Verlängerung der Arbeitszeit
§
7 Eingruppierungen
§
8 Leiharbeit, Werkverträge und Beschäftigungssicherung
§
9 Inkrafttreten und Laufdauer
Tarifvertrag zur
Altersteilzeit
Auf
Beschluss der Kolleginnen und Kollegen der Info-Versammlung vom 12.09.2015
fordern wir Sie auf, rasch und unabhängig von dem Vorliegen des Gutachtens –
dies war auch bis 10.09.2015 Konsens -
an den Verhandlungstisch zurückzukehren und die o. g. Themen mit uns zu
verhandeln. Alles andere würde bei den Beschäftigten den Eindruck erwecken,
dass Sie bewusst die Verhandlungen verzögern und blockieren.
Als neue
Verhandlungstermine schlagen wir vor: 18.09., 22.09. und 28.09.2015
Teilen Sie
uns bitte spätestens bis zum 17.09.2015 mit, ob Sie mit diesem Weg so
einverstanden sind und welcher Termin/welche Termine möglich sind.
Im Auftrag
der Kolleginnen und Kollegen
Info-Versammlung
vom 12.09.2015
Mit
freundlichen Grüßen
Rudi
Kleiber/ver.di
Fachbereichssekretär
Antrag an ver.di
Bundesvorstand zur Einleitung von Arbeitskampfmaßnahmen
Aufgrund
des Verhaltens der Geschäftsleitung, wurde der ver.di-Sekretär Rudi Kleiber von
den Kolleginnen und Kollegen auf der Versammlung beauftragt, beim ver.di
Bundesvorstand den Antrag zur Einleitung von Arbeitskampfmaßnahmen zu
beantragen.
Diese Gesprächsrunde am Donnerstag war ein Farce. Nachdem unser Bereichsleiter Pflaum nicht dabei war, wurde schon im Vorfeld bei uns gemunkelt, dass die Sache am Donnerstag platzt. Wie nennt man sowas? Leute verarschen! Danke Geschäftsleitung
AntwortenLöschenSolange die GL mit unseren Leuten nicht verhandelt, machen wir keine Überstunden mehr! Lasst uns hier an einem Strang ziehen!
AntwortenLöschenDie MAB's der GL sind nochmal wieder der Versuch uns zu spalten und das Vertrauen in unsere Verhandlungskommission zu zerstören. Lassen Sie das bleiben Dr. Kranert und verhandeln Sie mit unserer gewählten Kommission!
AntwortenLöschenDanke für deine ehrliche Meinung. volle Zustimmung!
AntwortenLöschen