Posts mit dem Label Porträt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Porträt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. November 2016

Verleger Hans Dieter Beck leitet seine verlegerische Nachfolge ein!


Maximilian Schenk wird Nachfolger von Hans Dieter Beck!
 

Weitere aktuelle Informationen findet ihr in der in der Online-Ausgabe vom "Börsenblatt" unter:




Samstag, 8. September 2012

Ehrenbürger Beck – Ehre wem Ehre gebührt?

Foto: Richard Lechner
  Dr. Hans Dieter Beck, Verleger

  • Gesellschafter der Beck-Gruppe
  • Träger des Verdienstkreuzes 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland
  • Träger der Medaille „München leuchtet“
  • Ehrenpreis des Schwabinger Kunstpreises
  • Ehrenbürger der Stadt Nördlingen



 Ein honoriger Zeitgenosse „unser“ Dr. Beck. Das haben wir uns auch gedacht, denn er ist:

Eine Stütze dieser unserer Gesellschaft. Jawohl, denn das Verdienstkreuz 1. Klasse wird für besondere Leistungen auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder ehrenamtlichem Gebiet verliehen.
Diese Leistungen hat er wohl erbracht, „unser“ Dr. Beck. Aber nicht alleine. Mitgemacht haben seine Vorväter und ihre Arbeiter und Angestellten. Mitgemacht haben auch die, die heute in seinen Verlagen arbeiten und wir, Drucker, Setzer, Buchbinder, Helfer und Sachbearbeiter in Nördlingen. Ohne uns – kein Verdienstkreuz!

Ein Freund der Landeshauptstadt Münchens
, denn als solcher hat er die Medaille „München leuchtet – den Freunden Münchens“, die offizielle Ehrung für besondere Verdienste um die Stadt München erhalten.
Ein Freund Münchens ja, aber auch ein Freund seiner Arbeiter und Angestellten? Greift man seinen Freunden in die Tasche? Gehört es sich,  seine Freunde in der Nördlinger Druckerei zu erpressen oder erpressen zu lassen? Nimmt man seinen Freunden Geld, um es in die eigene Tasche zu stecken?

Ein Mann der Kultur und Kunst. Aber sicher, denn der Schwabinger Kunstpreis und gar noch sein Ehrenpreis wird nur verliehen an Institutionen und Persönlichkeiten, die in besonderer Weise kulturelle und/oder künstlerische Leistungen für Schwabing erbracht haben. Und immerhin steht der C. H. Beck Verlag quasi mitten in Schwabing.
Aber zur Kultur gehört auch der respektvolle Umgang mit seinen Arbeitern und Angestellten in Nördlingen. Wer seine Mitarbeiter aber erpresst, wer mit der Angst der Menschen um ihre Existenz spielt, lässt den Respekt vermissen und verliert auch unseren Respekt.

Ein ehrbarer Kaufmann und Ehrenbürger. Ja, aber ehrbare Kaufleute geben gutes Geld für gute Ware oder gutes Geld für gute Arbeit. Und Ehrenbürger unterlassen es auch andere Bürger zu bedrohen, in Angst zu versetzen und ihre Lebensbedingungen zu verschlechtern.

Aber „unser“ Dr. Beck steht auch in sozialer Verantwortung gegenüber uns. Und diese nimmt er derzeit nicht wahr. Wir werden ihm helfen wieder auf den rechten Weg zu kommen!