Posts mit dem Label In eigner Sache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label In eigner Sache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. Dezember 2019

Grüße zu Weichnachten und zum neuen Jahr 2020!

 
 
Die Feiertage bieten Gelegenheit zur Rückbesinnung auf die inneren Werte,

die allgemeingültig und unerlässlich sind, für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.

Liebe, Toleranz und Empathie sind die Grundpfeiler für ein starkes Miteinander,

eine Basis für das Entstehen von Solidarität.

Mögen diese Werte ein Markenzeichen des Jahres 2020 werden,

sowohl im persönlichen Umfeld und am Arbeitsplatz, als auch in der globalen Welt.

Wünsche sind erlaubt, aber persönlich Zeichen zu setzen und die Hoffnung leben,

zeichnen Mutige aus.

 
Wir wünschen Euch frohe Weihnachten, erholsame und schöne Feiertage,
 
sowie einen guten Start und die besten Wünsche in ein von Mut und Solidarität
 
geprägtes Jahr 2020!

 
Eure

Blog-Redaktion
 
 
 

Sonntag, 30. Dezember 2018

Ein gutes Neues Jahr - Un Felice Anno Nuovo - A Happy New Year - Bonne année - С Новым Годом - Szczęśliwego Nowego Roku - Un Feliz Año Nuevo - Šťastný Nový Rok - Ευτυχισμένο το Νέο Έτος - Gott Nytt År!


 

Wir wünschen Euch bei Eurer Arbeit mehr Freude als Ärger,
mehr Erfolg als Enttäuschung und

nicht zuletzt viel Glück und Gesundheit!

 
Ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2019.

 
Wir lesen uns wieder…

Das Team der Blog-Redaktion!
 
 

Freitag, 21. Dezember 2018

Frohe Weihnachten – Merry Christmas – Buon Natale – Feliz Navidad – Vrolijk Kerstfeest - Joyeux Noël - Veselé Vánoce!


 

Aus der Stille…

…werden die wahrhaft großen Dinge geboren.
 
Das befand der schottische Philosoph, Essayist und Historiker Thomas Carlyle (1795 – 1881) einst.
Denn erst, wenn wir die Hektik des Alltagsbewusst hinter uns lassen, einmal innehalten und um uns herum wirklich Ruhe einkehrt, laden wir unsere Akkus auf und tanken Kraft – um dann gestärkt und guten Mutes neue Dinge anzupacken.
 
 
Wir wünschen Euch frohe Weihnachten,

erholsame Feiertage zum Ausruhen und Genießen,

und zum Kräfte sammeln für 2019.

Eure Blog Redaktion
 
 

Samstag, 30. Dezember 2017

Ein gutes Neues Jahr - Un Felice Anno Nuovo - A Happy New Year - Bonne année - С Новым Годом - Szczęśliwego Nowego Roku - Un Feliz Año Nuevo - Šťastný Nový Rok - Ευτυχισμένο το Νέο Έτος - Gott Nytt År!


 

Wir wünschen Euch bei Eurer Arbeit mehr Freude als Ärger,
 
mehr Erfolg als Enttäuschung
 
und nicht zuletzt viel Glück und Gesundheit!
 

Ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2018.
 

 Das Team der Blog-Redaktion!
 
 
 

Donnerstag, 21. Dezember 2017

Frohe Weihnachten – Merry Christmas – Buon Natale – Feliz Navidad – Vrolijk Kerstfeest - Joyeux Noël - Veselé Vánoce!

 

Wir wünschen Euch

ein frohes Weihnachtsfest,

ein paar Tage Gemütlichkeit mit viel Zeit

zum Ausruhen und Genießen,

und zum Kräftesammeln für das neue Jahr 2018.

Ein Jahr ohne Seelenschmerzen und ohne Kopfweh,

ein Jahr ohne Sorgen, mit so viel Erfolg,

wie man braucht, um zufrieden zu sein,

und nur so viel Stress, wie man verträgt,

um gesund zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich

und so viel Freude wie nötig,

um 365 Tage lang rundum glücklich zu sein.

Diesen Weihnachtsbaum der guten Wünsche

überreichen wir Euch mit herzlichen Grüßen.

 
Eure Blog Redaktion
 
 

Samstag, 31. Dezember 2016

Ein gutes Neues Jahr - Un Felice Anno Nuovo - A Happy New Year - Bonne année - С Новым Годом - Szczęśliwego Nowego Roku - Un Feliz Año Nuevo - Šťastný Nový Rok - Ευτυχισμένο το Νέο Έτος - Gott Nytt År!


 
Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit,
Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid,
Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass,
Ein bisschen mehr Wahrheit - das wäre doch was!
Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh',
Statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du,
Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut
Und Kraft zum Handeln - das wäre gut!
Kein Trübsal und Dunkel, ein bisschen mehr Licht,
Kein quälend Verlangen, ein bisschen Verzicht,
Und viel mehr Blumen, solange es geht,
Nicht erst auf Gräbern - da blüh'n sie zu spät!

                                                                                                                                   Peter Rosegger

 
Wir wünschen Euch bei Eurer Arbeit mehr Freude als Ärger,
 
 mehr Erfolg als Enttäuschung und
 
nicht zuletzt viel Glück und Gesundheit!
 
Ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2017!
 
 
Wir lesen uns wieder ...
 
Das Team der Blog-Redaktion!
 
 

Freitag, 23. Dezember 2016

Frohe Weihnachten – Merry Christmas – Buon Natale – Feliz Navidad – Vrolijk Kerstfeest - Joyeux Noël - Veselé Vánoce


Die Heilige Nacht
So war der Herr Jesus geboren
im Stall bei der kalten Nacht.
Die Armen, die haben gefroren,
den Reichen war’s warm gemacht.
 
Sein Vater ist Schreiner gewesen,
die Mutter war eine Magd,
Sie haben kein Geld besessen,
sie haben sich wohl geplagt.
 
Kein Wirt hat ins Haus sie genommen;
sie waren von Herzen froh,
dass sie noch in Stall sind gekommen.
Sie legten das Kind auf Stroh.
Die Engel, die haben gesungen,
dass wohl ein Wunder geschehn.
Da kamen die Hirten gesprungen
und haben es angesehn.
 
Die Hirten, die will es erbarmen,
wie elend das Kindlein sei.
Es ist eine G’schicht für die Armen,
kein Reicher war nicht dabei.
Ludwig Thoma (1867 – 1921)
 
Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest,
ein paar Tage Gemütlichkeit zum Ausruhen und Genießen,
und zum Kräfte sammeln für das neue Jahr 2017.
 
Eure Blog Redaktion
 

Dienstag, 12. Juli 2016

Unser ver.di Blog: eine Erfolgsgeschichte!

Gratulation: 350.000 Seitenaufrufe beim C.H. Beck-ver.di-Blog!


Liebe Kolleginnen und Kollegen bei C.H.Beck,

350.000 Besucherinnen und Besucher auf www.chbeck-verdi.blogspot.com – das ist eine Resonanz, die sich sehen lassen kann: Einen herzlichen Glückwunsch dazu!

Wegen der Tarifflucht der Druckerei hattet Ihr 2011 den Blog gestartet und Euch gegen Willkür, Tarifflucht und Ungerechtigkeit von Seiten des Arbeitgebers und der Anteilseigner zur Wehr gesetzt. Gegen Lohnkürzungen, gegen schlechtere Arbeitsbedingungen, gegen eine Kultur von Angst und Missmut – für gute Arbeit und gute Löhne – diese Haltung prägt seit langem euren Alltag.


Frank Bsirske, ver.di-Vorsitzender
Foto: Kay Herschelmann
Die Leitung des Hauses C.H.Beck verfolgt seit mehreren Jahren eine gegen die Beschäftigten gerichtete Geschäftspolitik. Ihre Kampfansage gipfelte am 3. Juni 2016 in einem Brief an die Beschäftigten in der Buchbinderei und im Versand mit der Aussage: „Wir werden definitiv nicht mehr mit ver.di über Tarifverträge verhandeln!“.

 
Statt gerechte tarifliche Regelungen für alle zu schaffen, hat die Arbeitgeberseite mit allen Mitteln versucht, die Beschäftigten in der Buchbinderei und im Versand zu spalten und ihnen individuelle Ergänzungsverträge abzuringen.
 
Dabei geht es um deutliche Lohnkürzungen und schlechtere Arbeitsbedingungen:
  • die Erhöhung der Arbeitszeit auf 38,75 Wochenstunden – ohne Lohnausgleich: woraus sich eine Absenkung der Stundenlöhne um 10,8 % und in Folge dessen eine Reduzierung der Erschwerniszuschläge (u.a. für Nacht- und Sonntagsarbeit) ergibt,
  • die Kürzung Eurer Jahresleistung auf 70 % bzw. 60 % des Monatslohns (statt der bisherigen 95 %) und
  • die Reduzierung des Urlaubsgeldes auf 30 % eines Monatsverdienstes (statt 50 %).

Dabei seid Ihr dem massiven Druck der Arbeitgeberseite ausgesetzt, die mit Euren Ängsten vor dem Verlust des Arbeitsplatzes und vor dem Einsatz von Werkverträgen Politik macht.
Mit Warnstreiks habt Ihr deutlich gemacht, dass Ihr gute tarifliche Regelungen wollt. Aufgezwungene Ergänzungsregelungen zu Euren Arbeitsverträgen können kein nachhaltiges Fundament für ein gutes betriebliches Miteinander sein.

Wir unterstützen Euch bei Eurem Kampf für den Erhalt der Tarifverträge und für faire Arbeitsbedingungen. Weiterhin gilt: „Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!“
Neben dem klassischen Instrument des Streiks ist das Herstellen von Öffentlichkeit wichtig – um Arbeitskämpfe wirksam zu begleiten und Angehörige, Interessierte und Medien über den Tarifkonflikt und die Lage im Betrieb auf dem Laufenden zu halten, und um über weitere wichtige überbetriebliche gewerkschafts- und gesellschaftspolitische Themen zu informieren – heutzutage nicht nur über Flugblätter sondern auch mit Hilfe eines Blogs wie www.chbeck-verdi.blogspot.com.

Zum C.H. Beck-Konzern gehören u.a. die Verlagsdruckerei in Nördlingen, der Verlag in München, die Zeitschriftenredaktion in Frankfurt, die Verlagsauslieferung in Nördlingen und zahlreiche Buchhandlungen in ganz Deutschland.

350.000 Zugriffe – das ist eine beeindruckende Wegmarke! Auch weiterhin wünsche ich Euch viel Kraft und Ausdauer bei der Durchsetzung der Forderungen und Ziele, bei all den Höhen und Tiefen unserer täglichen Arbeit für bessere und tariflich abgesicherte Arbeitsbedingungen.

Herzliche und solidarische Grüße,

Frank Bsirske

 

Donnerstag, 24. März 2016

Schöne und erholsame Osterfeiertage!


Happy Easter - Joyeuses Pâques - Pascua feliz - Buona Pasqua - Vrolijk Pasen - С Пасхой - Sretan Uskrs - Καλό Πάσχα - Šťastné Velikonoce - boldog húsvéti Ünnepeket - عيد فصح سعيد

Ein frohes Fest und viel Vergnügen
an lauter schönen Ostertagen!
Genießt die Zeit in vollen Zügen,
dass wollten wir Euch heute sagen.
Wir wünschen Euch schöne Ostern!

 
Wir lesen uns wieder…

 Eure Blog-Redaktion!
 
 
 

Mittwoch, 9. März 2016



Rechtsanwalt contra ver.di Blog!
Unser verdi-Blog: eine Erfolgsgeschichte!

Seit dem Start unseres C.H. Beck-ver.di Blog am 25. Juni 2012, haben wir mehr als 324280 Zugriffe bzw. Leser der Blog-Beiträge. Die Tarifflucht der Druckerei aus den Tarifverträgen der Druckindustrie und die daraus resultierenden, abgepressten, massiven Einkommensverluste waren ein Grund für die Einrichtung dieses Blogs.

Die Anzahl und die Inhalte der Kommentare zeigen, dass die Leserinnen und Leser dieses Blogs sich mit diesen Themen identifizieren und, dort wo es angebracht ist, die aktuellen Zustände bei C. H. Beck kritisieren. 
Führungskraft contra Beck-Blog! 

So wurde am 10. Februar 2016 ein Kommentar von einem User Anonym unter der Rubrik „Personalabbau a la Beck“ veröffentlicht.
Eine Führungskraft der mittleren Führungsebene schaltete daraufhin einen Rechtsanwalt ein. Die Formulierung in diesem Kommentar wäre eine herabsetzende Meinungsäußerung mit beleidigender Wertung. Die Führungskraft fühlte sich in ihrer persönlichen Ehre verletzt.
Wir haben uns deshalb entschlossen, den Kommentar zu entfernen.
Als Blogredaktion sind wir der Auffassung, dass jeder, entsprechend dem Grundgesetz das Recht hat, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten. 
Das Gesetz sagt aber auch, dass ehrverletzende oder beleidigende Äußerungen nicht Inhalt eines Posts und/oder Kommentars sein dürfen.

Der Redaktion dieses Blogs geht es nicht darum, jahrelange Rechtsstreitigkeiten darüber zu führen, ob einzelne Worte, Halbsätze oder Passagen nun exakt einer höchstrichterlichen Rechtsprechung standhalten oder auch nicht.

Wir wollen für die Kolleginnen und Kollegen, für die Leserinnen und Lesern, aktuelle Themen schnell, lesbar und interessant aufbereiten und zur Verfügung stellen. Viele unserer Leserinnen und Leser nehmen das dankbar an und beteiligen sich selbst mit Kommentaren. Presserechtlich ist für diese Kommentare aber die Redaktion verantwortlich.

Sollte dies ein Versuch sein, diesen Blog "mundtot“ zu machen, so ist dieser Versuch gescheitert!
Dieser Blog lebt solange, solange Ungerechtigkeit und Tarifflucht in diesem Konzern existieren, und solange es engagierte Kolleginnen und Kollegen gibt, die ihr Recht auf freie Meinungsäußerung wahrnehmen.
Wir machen weiter!


Mittwoch, 30. Dezember 2015

Ein gutes Neues Jahr - Un Felice Anno Nuovo - A Happy New Year - Bonne année - С Новым Годом - Szczęśliwego Nowego Roku - Un Feliz Año Nuevo - Šťastný Nový Rok - Ευτυχισμένο το Νέο Έτος - Gott Nytt År!


 


Wir wünschen Euch bei Eurer Arbeit mehr Freude als Ärger,
mehr Erfolg als Enttäuschung und
 
nicht zuletzt viel Glück und Gesundheit!
 
 
Ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2016!
  
 
Wir lesen uns wieder…
  
Das Team der Blog-Redaktion!
 
 

Dienstag, 30. Dezember 2014

Ein gutes Neues Jahr - Un Felice Anno Nuovo - A Happy New Year - Bonne année - С Новым Годом - Szczęśliwego Nowego Roku - Un Feliz Año Nuevo - Šťastný Nový Rok - Ευτυχισμένο το Νέο Έτος - Gott Nytt År!


 

 „Es scheint immer unmöglich,

bis es getan ist:“

                                       Nelson Mandela

 
Wir wünschen Euch bei Eurer Arbeit mehr Freude als Ärger,

mehr Erfolg als Enttäuschung und
nicht zuletzt viel Glück und Gesundheit!

Ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2015.


Wir lesen uns wieder…

Das Team der Blog-Redaktion!
 
 

Dienstag, 23. Dezember 2014

Frohe Weihnachten – Merry Christmas – Buon Natale – Feliz Navidad – Vrolijk Kerstfeest - Joyeux Noël - Veselé Vánoce


 
Brief an den Weihnachtsmann
 
Lieber, guter Weihnachtsmann,
weißt du nicht, wie’s um uns steht?
Schau dir mal den Globus an. 
Da hat einer dran gedreht. 
 
Alle stehn herum und klagen. 
Alle blicken traurig drein.
Wer es war, ist schwer zu sagen, 
keiner will’s gewesen sein. 
 
Uns ist gar nicht wohl zumute. 
Kommen sollst du, aber bloß 
mit dem Stock und mit der Rute.
(Und nimm beide ziemlich groß.) 
 
Breite deine goldnen Flügel
 aus, und komm zu uns herab.
Dann verteile deine Prügel. 
Aber bitte nicht zu knapp. 
 
Lege die Industriellen 
kurz entschlossen übers Knie.
Und wenn sie sich harmlos stellen, 
glaube mir, so lügen sie. 
 
Ziehe denen, die regieren, 
bitte schön, die Hosen stramm.
Wenn sie heulen und sich zieren, 
zeige ihnen ihr Programm. 
 
Komm, und zeige Dich erbötig, 
und verhau sie, dass es raucht!
Denn sie haben’s bitter nötig. 
Und sie hätten’s längst gebraucht. 
 
Komm erlös uns von der Plage, 
Komm, weil kein Mensch das gar nicht kann,
Ach das wären Feiertage, 
lieber, guter Weihnachtsmann!
 
Erich Kästner
(aus: Die Weltbühne, 1930)
 
 
Frohe Weihnachten und erholsame Weihnachtsfeiertage!
Eure Blog-Redaktion!